Zum Inhalt springen
Startseite » RAUF AUF DIE BURGEN

RAUF AUF DIE BURGEN

Tourismus Service Bergstrasse Burgensteig Rauf auf die Burgen © Kay Müller

© Kay Müller

Wander-Erlebnistag mit Spaß & Spiel rund um die Ruine Windeck und Wachenburg in Weinheim

So 25.09.2022, 11-18 Uhr

Der zertifizierte Burgensteig Bergstraße ist ein Naturerlebnis besonderer Art. Mit über 30 Burgen und Schlössern lädt er zur Eroberung ein. Mit dem Wanderevent „Rauf auf die Burgen“ stellt der Tourismus Service Bergstraße immer am letzten Sonntag im September eine Auswahl der historischen Momente entlang des Steigs vor. Am 25.09.2022 lädt die Zweiburgenstadt Weinheim mit der Burgruine Windeck und der Wachenburg ein und bietet ein kurzweiliges Erlebnis-Programm für Jung und Alt. 

Auszug aus unserem Programm:

Geführte Wanderungen ab Bahnhof Weinheim zur Wachenburg (3,5/4 Std. Laufzeit) – nur mit Anmeldung bei der Tourist Info Weinheim, Telefon: 06201 82610
Ritterspektakel mit der Ordenskomturei Heppenheim, Wachenburg
Kinderprogramm mit den Highländern, Burgruine Windeck
 
Weiteres Rahmenprogramm: 
Führungen auf der Wachenburg
Info- und Aktionsstände: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, Odenwaldklub, Tourismus Service Bergstraße
Die Burgwirte sorgen für das leibliche Wohl

Wissenswertes:

– Zentrale Parkmöglichkeit im Parkhaus B 3 Burgengarage (Schlossbergterrasse) und weiteren Parkhäusern in der Innenstadt
– Tipp für Familien: Erobern Sie die Burgen über den Grüffelo-Pfad (Start: Neuer Burgweg)
– Zufahrt zur Burgruine Windeck gesperrt
Tourismus Service Bergstrasse Burgensteig Rauf auf die Burgen Ritter © Oliver Bethke
© Oliver Bethke
Tourismus Service Bergstrasse Burgensteig Rauf auf die Burgen Holzknochen werfen © Ralph Schütze
© Ralph Schütze
Tourismus Service Bergstrasse Burgensteig Rauf auf die Burgen Orden © Oliver Bethke
© Oliver Bethke
Tourismus Service Bergstrasse Burgensteig Rauf auf die Burgen Orden 2 © Oliver Bethke
© Oliver Bethke
Tourismus Service Bergstrasse Burgensteig Rauf auf die Burgen Hinkelstein werfen © Ralph Schütze
© Ralph Schütze

Geführte Wanderungen des Odenwaldklubs an beiden Tagen

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Nur mit Anmeldung über die Tourist Information Stadt Weinheim, Tel. 06201 82610

Tour 1:  Hirschkopftour 10,8 km, 420 Höhenmeter

Die Tour beginnt um 9:30 Uhr am ZOB in Weinheim und führt die Wanderer zunächst hinauf zum Hirschkopf mit seinem Aussichtsturm. Auch nach dem anstrengenden Anstieg lohnt es sich, noch die Stufen zur Aussichtsplattform in 15 Meter Höhe zu bezwingen. Denn man wird mit einer großartigen Rundumsicht belohnt. Nach einer Verschnaufspause wechseln die Wanderer auf den Burgensteig und folgen diesem erlebnisreichen Wanderweg in südlicher Richtung. Die Wanderstrecke durchquert einen urtümlichen Wald und führt hinab ins Weschnitztal. Der Weg folgt dann dem Bachlauf Richtung Birkenau, bevor der Weg steil zum Wachenberg und der dortigen Burg hinaufführt. Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe und Trittsicherheit sind Voraussetzungen für die Wanderungen! Bitte ausreichend zu Trinken mitnehmen.

Alle Touren werden durch erfahrene, ausgebildete Wanderführer des Odenwaldklubs begleitet.

 

Tour 2: Geierskopftour 8,7 km, 340 Höhenmeter

Die Tour beginnt um 10:00 Uhr am ZOB in Weinheim und führt die Wanderer durch den berühmten Exotenwald in langgezogenen Serpentinen hinauf zum Geierskopf. Dort lohnt ein Abstecher nach rechts zum gleichnahmigen-Pavillon, wo man einen tollen Blick nach Norden entlang der Bergstraße hat. Über naturbelassene Pfade und schmale Forstwege wandert man unter dichtem Blätterdach hinab zum Waldschwimmbad. Über das Gewann Taubenberg steigt die Wanderstrecke steil bergan zum Endpunkt der Tour auf der Wachenburg. Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe und Trittsicherheit sind Voraussetzungen für die Wanderungen! Bitte ausreichend zu Trinken mitnehmen.

Alle Touren werden durch erfahrene, ausgebildete Wanderführer des Odenwaldklubs begleitet.

Tourismus Service Bergstrasse Burgensteig Partner Geo Naturpark Bersgtraße Odenwald
Tourismus Service Bergstrasse Burgensteig Rauf auf die Burgen Logo Odenwaldklub