Willkommen an der Bergstraße
– ob Wandern pur oder ein überraschungsreicher Mixed-Urlaub: hier sind Sie genau richtig!
Die Ferienregion zwischen Darmstadt und Heidelberg ist Teil des UNESCO-Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und ein Paradies für Wanderer. Alle Touren auf dem Burgensteig und dem Blütenweg und viele andere Wanderangebote in der Region leben vom Spannungsfeld zwischen stillem Hinterland und der pulsierenden Bergstraße. Vom sportlichen Wandern bis zum Kultur- und Genuss-Spaziergang ist alles möglich!
Beim Wandern an der Bergstraße erlebt man vielfältige Natur und Landschaft, Parks und Gärten sowie Schlösser und Burgen. Das milde Klima im „Frühlingsgarten Deutschlands“ ermöglicht Wanderurlaub in der Regel zu jeder Jahreszeit. Besonders beliebt an der Bergstraße sind natürlich die Blüte- und Weinlesezeit. Darüber hinaus gibt es für die Gäste reichlich Kultur, Kulinarik und urbanes Leben. Viele touristische Highlights liegen an oder in der Nähe der Bergstraße; manche sogar direkt an den Wanderwegen.
Stellen Sie sich Ihren persönlichen Urlaubsmix zusammen! Zur Planung Ihres Bergstraßenbesuchs können Sie selbstverständlich gratis verschiedene Broschüren herunterladen.
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren oder unter +49 6251 17526-15 einfach anrufen.
Vormerken:

Rauf auf den Burgensteig
Wandern und gewinnen zwischen Darmstadt und Heidelberg
01. April – 31. Oktober 2023
Mit der Mandelblüte startet an der Bergstraße die Wandersaison: sportliches Wandern kombiniert mit Naturerlebnis, Ritter- und Burgengeschichten sowie tollen Gewinnchancen! Das bietet die achtmonatige Aktion „Rauf auf den Burgensteig“, die der Tourismus Service Bergstrasse e.V. vom 01. April bis 31. Oktober 2023 veranstaltet. Wer wandert und QR-Code „stempelt“ kann gewinnen.
Die Teilnehmer entdecken Burgen, Schlösser, Parks, romantische Altstädte und einzigartige Landschaften. Für die Aktion sind rund 30 markante Punkte mit einem QR-Code versehen. Sie dienen als „Stempelstellen“ für einen virtuellen, personalisierten Stempelpass – einfach einscannen und Gewinnchance nutzen. Die virtuellen„Stempelstellen“ befinden sich auf dem Burgensteig zwischen Darmstadt und Heidelberg sowie den Zubringerwegen.
Eine Karte mit entsprechenden Geodaten auf der Eventseite ermöglicht es, alle Stellen gut zu finden. Diese und weitere Infos stehen ab Ende März zur Verfügung.
Jeder Teilnehmer kann im Aktionszeitpunkt pro Monat und Stempelstelle einmal punkten. Das Punkten funktioniert über das Scannen des QR-Codes an der Stempelstelle. Wanderer, die kein Handy haben, können die Ziffernfolge am Standort notieren und per E-Mail an info@diebergstrasse.de schicken und so ihre Gewinnchancen nutzen. Bei den Monatsziehungen werden Preise wie Zarenfrühstück oder Stadtführungen über einen Zufallsgenerator von Connfair verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


